Termine Frühjahr 25
jeweils dienstags
19:30-20:45 (Achtung, geänderte Beginnzeit!!!)
Beginn: Di, 25. Februar 2025
die weiteren Termine:
04. / 11 / 18. / 25. März
01. / 08. / 22. / 29. April
06. Mai
Ort
BORG Schwaz, Aula
Johannes-Messner-Weg 14 / Haupteingang Westseite
6130 Schwaz
Kursbeitrag
139 €
Kursleiterin
Sofie Pedevilla
Für Fragen direkt an Sofie Pedevilla:
Tel: +39 346 6800291
E-Mail: sofie.pedevilla@live.de
Die Sopranistin Sofie Pedevilla, geboren in Brixen/Südtirol, schloss im Sommer 2021 das Studium der Instrumental- und Gesangspädagogik am Tiroler Landeskonservatorium Innsbruck/Mozarteum Salzburg (Innsbruck) erfolgreich ab. 2024 beendete sie das Diplomstudium Gesang am Tiroler Landeskonservatorium bei Frau Prof. Susann Hagel und studiert derzeit im Master Lehramt Musikerziehung, Biologie und Instrumentalmusikerziehung an der Universität Innsbruck/Mozarteum Salzburg (Innsbruck) mit dem zweiten Hauptfach Klavier bei Frau Prof. Isabel Gabbe.
2023 stand Sofie Pedevilla am Tiroler Landeskonservatorium bei der Opernproduktion Le nozze di Figaro von W. A. Mozart unter der Leitung von Dorian Keilhack und Norbert Mladek als Gräfin auf der Bühne.
Sängerisch wirkt sie in diversen Vokalensembles und Chören mit, wie zum Beispiel im Landesjugendchor Südtirol (Johann van der Sandt) und in der Audi Jugendchorakademie (Martin Steidler).
Sie leitet darüber hinaus verschiedene Projekte und Workshops für Kinder und Jugendliche und ist seit einigen Jahren als Gesangspädagogin tätig.
An der Universität arbeitet die Sopranistin als Studienassistentin von Frau Prof. Heike Henning stimmbildnerisch sowie musikalisch mit dem Interkulturellen Chor Grenzklang.
2022 gewann sie mit dem Musicalprojekt The Book of Musicals den 1. Platz beim Musikpädagogischen Preis des Mozarteums Salzburg (Innsbruck).
BORG Schwaz, Aula
Johannes-Messner-Weg 14 / Haupteingang Westseite
6130 Schwaz
Hier geht's zur Anmeldung/Stornierung
Mag. Klaus Niederstätter
+43 (0)650 460 32 16
Gernsingende Falschsaenger
Bic: HYPTAT22
IBAN: AT32 5700 0300 5542 0634